Man möchte gerne eine weitere Runde gehen? Dies war bisher damit verbunden, dass die Batterie größer und schwerer wurde. Damit ist jetzt Schluss. LionTec bietet im Gehäuse der 12,8 V – 18,2 Ah Batterie für Motocaddy Trolleys nun 14,8 V – 26 Ah an. Damit laufen auch ältere Motocaddy Modelle länger und besser als bisher. Die Steigerung der Energie beträgt über 60 % (384 zu 233 Wh). Möglich wurde dies durch den Einsatz modernster Zellen in NMC-Technologie.
Die LionTec GmbH im hessischen Freigericht bietet u. a. Lithium-Ionen-Akkus an, welche Blei-Säure-, Nickel-Metall-Hydrid- oder Lithium-Ionen-Batterien anderer Hersteller in E-Trolleys preisgünstig ersetzen können. Die Vorteile der Lithium-Ionen-Batterie gegenüber dem Blei-Säure-Akku sind beeindruckend: ein Bruchteil des Gewichts, deutlich längere Lebensdauer und erheblich geringerer Platzbedarf. Außerdem können sie anders als beispielweise NiCd- und NiMH-Akkus jederzeit ohne Kapazitätseinbußen nachgeladen werden. Verdeutlicht am Beispiel einer 12-Volt-Batterie mit 16 Ah Kapazität (ausreichend für mindestens 18 Loch) und 22 Ah Kapazität (ausreichend für mindestens 27 Loch): Die Lithium-Akkus wiegen 2,2 kg und 3,0 kg und ermöglichen 800 bis 1000 Ladezyklen (bei 100 % Entladung), die entsprechende Blei-Säure-Batterie wiegt rund 10 kg und erlaubt bei gleicher Entladungsrate nur um die 300 Aufladungen. Alle Akku’s von LionTec sind selbstverständlich vor Tiefentladung geschützt und haben ein integriertes Batterie-Management-System (BMS) welches alle Funktionen des Akku’s überwacht und ihn vor Fehlgebrauch schützt.