Diese Golfer haben im Jahr 2024 das meiste Geld verdient

Golf hat sich in den letzten Jahren extrem weiterentwickelt. Hat man den Golfsport jahrelang in Verbindung mit den Schönen und Reichen gebracht, so schwingt heutzutage auch die Mittelschicht den Schläger. Was sich nicht geändert hat: hohe Summen bei Gewinnen. Erfolgreiche Golfspieler können richtig viel Geld verdienen. Das zeigt auch die Übersicht, welche Golfspieler im Jahr 2024 das meiste Geld verdient haben.

Saudi Arabien lockt nicht nur Fußballer an, sondern auch Golfer

Das Interesse am Golf ist größer geworden. Auch deshalb, weil der Golfsport in letzter Zeit immer stärker beworben wurde. Unter anderem auch im Bereich des Wettens. Immer mehr Buchmacher bieten außergewöhnliche Golfwetten an – auch wenn Fußball weiterhin die Nummer 1 ist, so gibt es auch beim Golf viele Möglichkeiten, die die Buchmacher zur Verfügung stellen. Wer also einen Buchmacher für Sportwetten ohne LUGAS sucht, sollte sich unbedingt das Golfangebot ansehen – die Vielfalt der Wettmärkte ist mitunter überraschend.

Überraschend waren auch ein paar Entwicklungen in den letzten Jahren. So etwa die Gründung der LIV Golf Tour im Jahr 2022, die sogar für eine kleine Revolution sorgte. Denn die LIV Golf Tour wurde sogleich vom Public Investment Fund – PIF – von Saudi Arabien unterstützt, dessen Asset einen Wert von rund 925 Milliarden US Dollar hat. Aufgrund der Tatsache, wie viel Geld hier zur Verfügung stand, war das auch gleich eine direkte Herausforderung für die PGA Tour. Einerseits mit Blick auf die Sponsorenverträge, andererseits auch in Richtung Zuschauerzahlen.

Dabei hat LIV Golf einen relativ einfachen Ansatz verfolgt: Es wurden die besten Golfer der Welt mit hohen Summen gelockt – warum soll das, was im Fußball funktioniert, nicht auch beim Golfsport klappen?

500 Millionen US Dollar für die Vertragsunterzeichnung

Der erste Golfspieler, der sich beteiligte, war Dustin Johnson. Zwischen 2017 und 2021 war er 130 Wochen lang die Nummer 1 in der Weltrangliste. Für richtig viel Aufsehen sorgte hingegen John Rahm, der im Zuge des LIV Golf Vertrags 500 Millionen US Dollar einsackte. Zwischen Mai 2023 und Mai 2024 hat er, so die Schätzung von Forbes, rund 218 Millionen US Dollar verdient. Im Vergleich: Cristiano Ronaldo hat im selben Zeitraum 260 Millionen US Dollar verdient.

Natürlich wurde Rahms dafür kritisiert, zu LIV Golf zu wechseln. Er fand sich jedoch schnell ein: Im Juli 2024 gewann er im JCB Golf & Country Club in Großbritannien das erste Turnier bei der LIV Tour – danach holte er zahlreiche Turniere und hat sich zu einem der besten Spieler der LIV Golf entwickelt. Nach 13 Turnieren hat er ein Preisgeld von 35 Millionen US Dollar geholt – die größte Auszahlung fand im Saisonfinale in Chicago statt, als er 22 Millionen US Dollar erhielt. 18 Millionen US Dollar gab es für den Sieg als LIV Golf Champion und 4 Millionen für den Turniersieg.

Scottie Scheffler: Nicht nur in der Golf-Weltrangliste auf Platz 1

Auch wenn John Rahm viel Geld verdient hat, gab es doch einen anderen Golfspieler, der im Jahr 2024 mehr Einnahmen verbuchte: Scottie Scheffler, die Nummer 1 der Rangliste. Im vergangenen Jahr hat der Golf-Profi knapp 63 Millionen US Dollar auf der PGA Tour verdient.

Scheffler hat sich etwa die Goldmedaille während der Olympischen Spiele in Paris geschnappt und am Ende sieben PGA Tour Turniere geholt. Auch konnte er 2024 seinen zweiten Masters Sieg schaffen – dafür erhielt er alleine 29,7 Millionen US Dollar. Eine Summe, die auch zugleich einen neuen Rekord bedeutete.

Aber das ist natürlich nicht alles, denn im Zuge des FedEx Halbfinales sind weitere 25 Millionen US Dollar auf das Konto des Golfers geflossen. Des Weiteren hat er auch noch 8 Millionen US Dollar damit verdient, weil er der Spitzenreiter der Comcast Business Tour Top 10 war.